Zum Inhalt springen
Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
  • Über uns
    • Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e. V.
    • Mitglieder
    • Manifest
    • Vorstand
    • Vertrauensdozenten
    • Nachrufe
  • ▾ Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
  • ▾ Presse & Beiträge
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und offene Briefe
    • Externe Stellungnahmen
    • Das Netzwerk in den Medien
    • Beiträge zur Wissenschaftsfreiheit
    • Interviews mit Mitgliedern
  • Blog
  • Dokumentation
  • ▾ Kontakt
    • Kontakt
    • Infos zur Mitgliedschaft/Unterstützung
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Spendenkonto
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Interner Bereich
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e. V.
    • Mitglieder
    • Manifest
    • Vorstand
    • Vertrauensdozenten
    • Nachrufe
  • ▾ Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
  • ▾ Presse & Beiträge
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und offene Briefe
    • Externe Stellungnahmen
    • Das Netzwerk in den Medien
    • Beiträge zur Wissenschaftsfreiheit
    • Interviews mit Mitgliedern
  • Blog
  • Dokumentation
  • ▾ Kontakt
    • Kontakt
    • Infos zur Mitgliedschaft/Unterstützung
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Spendenkonto
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Interner Bereich
  • Website-Suche umschalten

Stellungnahmen und offene Briefe

  • Stellungnahme: Netzwerk Wissenschaftsfreiheit sieht Wissenschaftsfreiheit durch die ideologische Selbstverpflichtung des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) gefährdet
  • Offener Brief des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit e.V. an die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW
  • Offener Brief des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit e.V.:
    Ist eine „Dekolonisierung“ von Wissenschaft und Forschung erforderlich?

    • Wenn Sie den Aufruf unterstützen möchten, können Sie hier mitzeichnen.
    • Mitzeichnungen werden vor Veröffentlichung auf Plausibilität geprüft. Die Liste der Mitzeichner wird hier veröffentlicht und in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
  • Stellungnahme zu angeblich verfassungsfeindlichen Auffassungen von Prof. Dr. Martin Wagener
  • Stellungnahme zum Entzug des Sicherheitsbescheids für Prof. Dr. Martin Wagener, beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 16. Juli 2022 in Frankfurt am Main.
  • Offener Brief an den Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt(Queer-Beauftragter) vom 15. Juni 2022.
  •  Solidaritätsadresse zum Offenen Brief von Mitgliedern der Staatlichen Universität Sankt Petersburg (dt., russ., engl.)
  • Brief des Netzwerkes Wissenschaftsfreiheit an die Bundes- und Landeswissenschaftsminister zur Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit durch das Standpunktedokument der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) (4. August 2021).
  • Netzwerk Wissenschaftsfreiheit: Gendersprache darf niemandem aufgezwungen werden (26. Juni 2021)
  • Offener Brief zur Universität der Bundeswehr Hamburg als Offene Hochschule (4. Juni 2021)
  • Stellungnahme zu den wissenschaftsfeindlichen Angriffen auf Professor Egon Flaig (2. Mai 2021)
  • Stellungnahme des Netzwerks zu den freiheitsfeindlichen Angriffen auf Professorin Maisha-Maureen Auma (19. Februar 2021)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum